Artikelformat

Mehr Schnittblumen

In manchen Teilen San Franciscos fühlt sich die Stadt sehr europäisch an. Mehr Schnittblumen, mehr „Wählen Sie Ihren Rohmilchkäsefavoriten“-Wettbewerbe.

Biosupermärkte wie Bi-Rite Creamery verkaufen Blumensträuße, frische Pasta und Weine aus dem Baskenland. Chad Robertson von Tartinebakery Sanfrancisco hat sein Handwerk unter anderem bei französischen Bäckern gelernt. Mich hat seine Viennoiserie, allen voran das gigantische (hinsichtlich Geschmack und Größe) Mandelcroissant an jene von Albatross erinnert. Mit einem Unterschied: Den Kaffee finde ich ähnlich untrinkbar wie in Los Angeles. Sorry guys.

So wie in Berlin die Leute vor Clubs stehen hier die Leute für Essen an. Bei Statebird Provisions verteilen sie heiße Gewürzschokoladenshots an die Wartenden. Es lohnt sich. Der Großteil der Gerichte wird von tätowierten Bartträgern an den Tisch gerollt oder getragen. Ein Nachteil ist, dass man hinterher nicht mehr weiß, was auf den Fotos zu sehen ist, außer „irgendwas mit Avocado“. Wie in Europa gibt es die in Kalifornien an jeder Ecke. Nur eben von hier.

IMG_2988

Schnittblumenorgie bei Bi-Rite

IMG_2997

Irgendwas mit Avocado bei State Bird Provisions

IMG_3008

Beten-Mochi mit Umeboshi, Bonito und Ziegenkäse

IMG_3013

Irgendwas mit…

IMG_3014

Custard Cake mit Buchweizen, Aprikosenmarmelade, Walnüssen und Mohn, Schokoladen-Walnuss Boca Negra mit geräucherter Ingwercreme und Walnuss-Tamari-Soße

IMG_3019

Erdnuss-Muscovado-Milch